Zu meiner Person
Ich liebe es wenn Kinder lachen und Spaß haben. Es ist wichtig unsere Kinder spielend auf das Erwachsenendasein vorzubereiten und ihnen in dieser Zeit zur Seite zu stehen.
Auch bei meiner Tochter versuche ich mit Liebe und Humor unsere Bindung zu stärken, ihr auf Augenhöhe zu begegnen und mir ihr Vertrauen jeden Tag aufs Neue zu verdienen.
Zu meiner Arbeitsweise
„Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrigbleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist." (Arthur Conan Doyle)
Mit Hilfe standardisierter, klinisch-psychologische Testverfahren und persönlicher Gespräche versuche ich Einblicke in die Lebenswelt der Personen, die mir gegenüber sitzen zu erhalten. Um die Lebensumwelt meiner Klient*innen zu verstehen ist für mich, die Krankengeschichte sowie der Austausch mit verschiedenen Berufsgruppen, ebenso von Bedeutung. Unter Einhaltung ethischer Richtlinien arbeite ich in einem Netzwerk von ausgewählten Professionisten. Dabei orientiere ich mich an wissenschaftlichen Standards und Methoden.
Berufliche Qualifikation
Aktuell im Doktorratsstudium der Psychotherapiewissenschaften
Abschluss der postgraduellen Ausbildung zur klinischen Psychologin
Abschluss des Masterstudiums Psychologie
Abschluss des Bachelorstudiums Psychologie
Berufliche Laufbahn
Privatordination
Tätigkeit als klinische Psychologin an der Sigmund Freud Privatuniversität
Koordinatorin des Kinderpsychologischen Zentrums
Lektorin für die klinische-psychologische Diagnostik (Psychologie) und Entwicklungspsychologie (Psychotherapie)
Lange Zeit in der Privatwirtschaft (in leitender Funktion)